Scheidegger Landschaftswanderung mit digitaler Ausrüstung und Graufilter-Einsatz
Natur- und Fotoliebhaber sind herzlich eingeladen zu dieser Landschaftswanderung. Die Experten sollten ein kleines Stativ mitnehmen (für Handys gibt es auch Gimpel und kleine Stativ) und die entsprechenden Objektive - Fishauge oder Weitwinkel. Im Anschluß an die Fotowanderung findet am nächsten Tag ein Workshop - Bildbearbeitung statt. Hierfür ist es erforderlich, dass Sie einen Laptop mit entsprechender Software (Bildbearbeitungsprogramm wie Photoshop oder ähnliches) dabei haben. Mit einem gemeinsamen Mittagessen wird der 2-tägige Workshop beendet.
Wenn Sie unternachten möchten, dass steht Ihnen Scheidegg Tourismus hilfreich zur Seite oder Sie werden fündig auf: www.scheidegg.de, Tel: 08381-89555
2-Tages-Workshop: Einführungspreis 120 € (excl. Material und Speisen)
Tag 1: 22. August 2020 von 10 - 16 Uhr - Einführung und Landschaftswandern mit der Kamera
Tag 2: 23. August 2020 von 10 - 13 Uhr - Besprechung und Bildbearbeitung
Bei Übernachtungen ist Ihnen Scheidegg.de behilflich unter der Rufnummer: +49 8381 895 55
Anmeldung bis zum 18- August ... begrenzte Teilnehmerzahl
(Der Betrag ist nach Anmeldung zu überweisen auf das Konto des VBW Scheidegg)
Veranstaltungsort: Rathausplatz 4, Mehrzweckraum, 88175 Scheidegg
Scheidegg, die Sonnenterrasse über dem östlichen Bodensee erhebt sich zwischen Lindau im Bodensee und Bregenz am Bodensee (Österreich). Ein landschaftliche reizvolle Gegend, die es zu erwandern gilt - auch abseits der Wege mit Kompass, Fernglas, Kamera mit Weitwinkel und Filtern oder Handy-Kamera -. Bei diesem Workshop kommt des auf den Überblick an - Panorama bzw. Weitwinkel -.
Landschaftsfotografie bedeutet nichts weiter als raus in die Natur zu gehen und das Geschehen des Momentes zu fotografieren. Berg, Haus, Strand, Stadt alles gehört zum Themenfeld. In diesem Workshop lernt der Teilnehmer die Tipps und Tricks der Landschafts-fotografie.
Demnächst kommt ein PDF mit den Einzelheiten und zur Anmeldung. Das Fotografieren findet bei jeder Wetterlage statt, denn Regen und Nebel können auch sehr interessant sein. Anmeldungen und Vorabinfos können per Kontaktformular abgefragt werden. Willkommen.